ETAGE Tagungscenter an der Messe Freiburg
Freiburg

Beschreibung
Beschreibung Veranstaltungsbereich (FWTM)
Willkommen im ETAGE Tagungscenter.
Die ETAGE bietet Ihnen moderne und einladende Tagungsräume - mitten im Solar Info Center, dem Kompetenzzentrum für Erneuerbare Energien. 2,5 km von der Altstadt entfernt und zwischen Universitätsklinik, Messe und Fraunhofer ISE gelegen ist die ETAGE in Freiburg mit dem ÖPNV, Fahrrad oder eigenem PKW gut erreichbar.
ressourcenschonend:
Die Wärmeversorgung des Gebäudes erfolgt auf Nullemissions-Basis, der Allgemeinstrom wird zu 100% aus Erneuerbaren Energien bezogen, für die Beleuchtung sorgen Energiesparlampen und LEDs.
verantwortungsvoll: Die ETAGE arbeitet ausschließlich mit lokal ansässigen Dienstleistern zusammen, die ihre Produkte und Zutaten regional, saisonal und fair beziehen.
umweltfreundlich: Bei der Ausstattung legt die ETAGE Wert auf Nachhaltigkeit: von der Mülltrennung über öko-zertifiziertes Geschirr bis hin zum Buchenholz-Mobiliar, das zu 100% aus nachhaltigem Anbau in der Region stammt.
Bei eigenem Catering wird eine Fremdcateringpauschale erhoben. Diese bezieht sich nur auf die Speisen. Die Getränke müssen über das ETAGE Tagungscenter bezogen werden.
Weitere Informationen
Anzahl Parkplätze
- Anzahl PKW Parkplätze innen 30
- Anzahl PKW Parkplätze außen 1500
- PKW Parkplätze 1530
Architektur bei Eventlocations
- Modern
Barrierefreiheit
- Barrierefrei Barrierefreier Eingang ins Gebäude, Aufzüge, barrierefreier Eingang in die Tagungsräume, Behindertengerechtes WC
Entfernungen
- Bus Haltestelle (km) 0,12
- Hauptbahnhof Freiburg (km) 2,2
- Innenstadt / Altstadt (km) 2,8
- S-Bahn Haltestelle (km) 0,45
- Straßenbahn Haltestelle (km) 0,12
TeilnehmerInnen
- 01 - 50
- 51 - 100
- 101 - 200
Art der Location
- Kongress- und Tagungslocation
Details
Bewirtung
- Hauseigenes Catering
- Fremdcatering möglich Bei eigenem Catering wird eine Fremdcateringpauschale erhoben. Diese bezieht sich nur auf die Speisen. Die Getränke müssen über das ETAGE Tagungscenter bezogen werden.
Geeignet für
- Seminar
- Kongress mit Fachausstellung
- Meeting
- Podiumsdiskussion
- Roadshow
- Schulung
- Tagung + Kongress
- Vortrag
- Workshop
- Live-Streaming / Hybrid
Kapazität
- Anzahl rollstuhlgerechter Räume 6
- Anzahl Räume mit Säulen 1
- Anzahl Räume mit Tageslicht 6
- Anzahl Räume ohne Säulen 5
- Aussenbereich nutzbar
- Höchster Raum (m) 2,76
- Anzahl Räume 6
- Kapazität gesamtes Haus (max. Pers.) 200
- Kapazität größter Raum (max. Pers.): 200
- Größter Raum (qm) 170
Personenanzahl nach Bestuhlungsvariante (max.)
- Parlament (Pers.) 92
- Reihe (Pers.) 200
- U-Form 44
- Stehempfang 200
Tagungsräume
Conference
Der Raum Conference ist eine Ellipse mit schräg nach außen zeigenden Wänden. Die Fensterfront ragt aus der Gebäudefassade direkt über dem Haupteingang. Eine Besonderheit ist auch die klimaschonende Kühlung mittels Erdsonden.
Aufgrund seiner Größe und besonderen Architektur eignet sich der Raum Conference besonders gut für Konferenzen, Vorträge oder repräsentative Empfänge. Gerne bestuhlen wir den Raum nach ihren Wünschen.
Galerie
Unsere Galerie ist mehr als ein Foyer, vielmehr ein lichtdurchflutetes Atelier. Wünschen Sie einen Stehempfang mit Buffet, planen Sie eine begleitende Ausstellung zu Ihrer Tagung? Hier können sich Ihre Gäste in lockerer Atmosphäre austauschen, entspannen und Kräfte sammeln.
Kolleg
Im Raum Kolleg verläuft über zwei Seiten eine breite Fensterfront. Der Raum ist hell und groß und eignet sich sehr gut für Seminare, Workshops oder Vorträge mit bis zu 60 Personen.
Training A
Die Räume Training A und Training B sind zwei baugleiche Räume, die ebenfalls über eine helle Fensterfront verfügen. Sie werden am besten als Seminarraum für Workshops oder Meetings genutzt. Mittels einer beweglichen Holztrennwand können die Räume in zwei schalldichte, kleinere Besprechungszimmer oder Seminarräume für Kleingruppen getrennt werden. Aufgrund der durchgehenden Fensterfront verfügen auch die kleineren Räume über Tageslicht.
Training B
Die Räume Training A und Training B sind zwei baugleiche Räume, die ebenfalls über eine helle Fensterfront verfügen. Sie werden am besten als Seminarraum für Workshops oder Meetings genutzt. Mittels einer beweglichen Holztrennwand können die Räume in zwei schalldichte, kleinere Besprechungszimmer oder Seminarräume für Kleingruppen getrennt werden. Aufgrund der durchgehenden Fensterfront verfügen auch die kleineren Räume über Tageslicht.