Konzerthaus Freiburg
Freiburg

Beschreibung
Beschreibung Veranstaltungsbereich
Das lichtdurchflutete Konzerthaus Freiburg bietet für Kongresse wie für Konzerte, für Ausstellungen und Präsentationen, für Empfänge und Bälle, für Symposien und viele weitere Anlässe einen anspruchsvollen Rahmen.
Mit einer Kapazität für bis zu 1.744 Personen in Reihenbestuhlung und einer Bruttoausstellungsfläche von 2.500 qm ist das Konzerthaus Freiburg ein ideales Forum für Ihre Veranstaltung. Alle Räume verfügen über Tageslicht und sind auf Wunsch abdunkelbar. Modernste technische Ausstattung ist vorhanden.
Weitere Informationen
Anzahl Parkplätze
- PKW Parkplätze 890
Architektur bei Eventlocations
- Modern
- Zeitlos
Barrierefreiheit
- Barrierefrei
Entfernungen
- Bus Haltestelle (km) 0,1
- Hauptbahnhof (km) 0,2
- Innenstadt / Altstadt (km) 0,6
- S-Bahn Haltestelle (km) 0,2
- Straßenbahn Haltestelle (km) 0,2
TeilnehmerInnen
- 01 - 50
- 51 - 100
- 101 - 200
- 201 - 300
- 301 - 500
- 501 - 1000
- 1001 - 1500
- 1501 - 2000
Art der Location
- Eventlocation
- Kongress- und Tagungslocation
- Besondere Veranstaltungslocation
Details
Bewirtung
- Feste(r) Cateringpartner
Geeignet für
- Abendveranstaltung
- Event
- Kongress mit Fachausstellung
- Konzert
- Meeting
- Podiumsdiskussion
- Roadshow
- Schulung
- Seminar
- Tagung + Kongress
- Vortrag
- Weihnachtsfeier
- Workshop
Kapazität
- Anzahl rollstuhlgerechter Räume 12
- Höchster Raum (m) 15,1
- Netto-Ausstellungsfläche (qm) 823
- Aussenbereich nutzbar
- Anzahl Räume 12
- Kapazität gesamtes Haus (max. Pers.) 2500
- Kapazität größter Raum (max. Pers.): 1744
- Größter Raum (qm) 1000
Personenanzahl nach Bestuhlungsvariante (max.)
- Bankett (Pers.) 850
- Parlament (Pers.) 750
- Reihe (Pers.) 1744
- Block (Pers.) 60
- U-Form 60
- Stehempfang 1500
Tagungsräume
Rolf Böhme Saal
Der Rolf Böhme Saal empfiehlt sich als einzigartiger Verwandlungskünstler unter den Räumen. Multifunktional ist nur ein Wort. Der Rolf Böhme Saal ist eine architektonische Meisterleistung, die ihre Krönung durch ausgefeilte Technik erfährt. Per Knopfdruck lässt sich der Raum in die verschiedensten Bestuhlungsarten fahren. Und wird für Kongresse und gesellschaftliche Veranstaltungen nur eine Ebene benötigt, eröffnet sich in kürzester Zeit ein Saal mit rund 1000 Quadratmetern Fläche. Die Seitenränge werden nach oben gezogen, so dass der Rolf Böhme Saal an drei Seiten offen mit dem umgebenden Foyer verbunden werden kann.
Runder Saal
Gladiatorenkämpfe gehören natürlich ins Reich der römischen Geschichte. Eine Reminiszenz daran ist der Runde Saal im Kongresszentrum Konzerthaus Freiburg. Er bietet einen Raum mit der Charakteristik eines Amphitheaters. Ausgerichtet auf ein Podium, ist er in besonderem Maße für Vorträge geeignet. Zwei Treppen flankieren das Podium und koppeln die umlaufende Galerie unmittelbar an das Parkett an. Eine räumliche Besonderheit, die ganz besondere Momente mit der notwendigen Dramaturgie, wenn nicht gar Theatralik, stützt. Tageslicht gibt auch diesem Saal durch eine variabel abstimmbare Lichtführung (komplett abdunkelbar) eine besondere Raumqualität.
Foyer EG
Nicht nur ein elegant gestalteter Eingangsbereich, sondern auch eine ideale Umgebung für Empfänge und Präsentationen, Teilnehmerregistrierung und Ausstellungen. Hinter Garderoben, Sanitäreinrichtungen und Haustechnik liegen zeitgemäß ausgestattete Vorbereitungsräume für Akteure: Künstlergarderoben und Ruhezonen.
Eingang, Empfang, Registratur, Garderobe, Ausstellung.
Foyer 1. OG
Das Foyer 1. Obergeschoss mit Tageslicht umgibt den Rolf Böhme Saal. Ein moderner und anspruchsvoller Rahmen für Ausstellungen, Empfänge und Bankettveranstaltungen.
Ausstellung, Empfang, Bankett.
Foyer 2. OG
Im 2. Obergeschoss des Konzerthauses Freiburg trifft man sich vor allem zu Vorträgen, Konferenzen, Seminaren und Tagungen im Kreis von 20 bis 350 Teilnehmern. Der Runde Saal und neun gut ausgestattete Konferenzräume liegen auf dieser Ebene. Das Foyer ist multifunktional nutzbar.
Ausstellung, Empfang, Bankett.
Konferenzraum 2
Der Konferenzraum 2 befindet sich im 2. Obergeschoss und verfügt über 28qm. Er lässt sich variabel kombinieren oder kann getrennt genutzt werden.
Kombinationsmöglichkeiten: K 2 + 3 (56qm); K 2 - 4 (84qm)
Konferenzraum 3
Der Konferenzraum 3 befindet sich im 2. Obergeschoss und verfügt über 28qm. Er lässt sich variabel kombinieren oder kann getrennt genutzt werden.
Kombinationsmöglichkeiten: K 2 + 3 (56qm); K 3 + 4 (56qm); K 2 - 4 (84qm)
Konferenzraum 4
Der Konferenzraum 4 befindet sich im 2. Obergeschoss und verfügt über 28qm. Er lässt sich variabel kombinieren oder kann getrennt genutzt werden.
Kombinationsmöglichkeiten: K 2 - 4 (84qm), K 3 + 4 (56qm)
Konferenzraum 5
Der Konferenzraum 5 befindet sich im 2. Obergeschoss und verfügt über 28m2. Er lässt sich variabel kombinieren oder kann getrennt genutzt werden.
Kombinationsmöglichkeiten: K 5 - 7 (84m²), K 5 + 6 (56m²)
Konferenzraum 6
Der Konferenzraum 6 befindet sich im 2. Obergeschoss und verfügt über 28qm. Er lässt sich variabel kombinieren oder kann getrennt genutzt werden.
Kombinationsmöglichkeiten: K 5 + 6 (56qm); K 6 + 7 (56qm); K 5 - 7 (84qm)
Konferenzraum 7
Der Konferenzraum 7 befindet sich im 2. Obergeschoss und verfügt über 28qm. Er lässt sich variabel kombinieren oder kann getrennt genutzt werden.
Kombinationsmöglichkeiten: K 6 + 7 (56qm), K 5 - 7 (84qm)
Libresso
Das Libresso kann eine Ergänzung als Medienannahme sein oder als Presseraum zur Registrierung dienen. Es befindet sich im Erdgeschoss und kann auch als Konferenzraum fungieren.
Karte
